Unicode-Block Altsüdarabisch — Der Unicode Block Old South Arabian (Altsüdarabisch) (10A60–10A7F) kodiert die altsüdarabische Schrift, ein Abdschad zur Schreibung der altsüdarabischen Sprache und Vorläufer der äthiopischen Schrift. Unicode Nummer Zeichen Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Altsüdarabische Sprachen — Altsüdarabisch Gesprochen in heutiger Jemen, Oman, Saudi Arabien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Afroasiatisch Semitisch Südsemitisch oder Zentralsemitisch … Deutsch Wikipedia
Altsüdarabische Sprache — Altsüdarabisch Gesprochen in heutiger Jemen, Oman, Saudi Arabien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Afroasiatisch Semitisch Südsemitisch oder Zentralsemitisch Altsüdarabisch … Deutsch Wikipedia
Altes Südarabien — Südarabien um 100 v. Chr. (Die Karte ist möglicherweise anachronistisch, da Ma in (ca. 400–100 v. Chr.) und Himjar (ab ca. 100 v. Chr.) als selbstständige Staaten vermutlich nie koexistierten.) Als Altes Südarabien oder Sayhad Kultur bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Altsüdarabien — Südarabien um 100 v. Chr. (Die Karte ist möglicherweise anachronistisch, da Ma in (ca. 400 100 v. Chr.) und Himjar (ab ca. 100 v. Chr.) als selbstständige Staaten vermutlich nie koexistierten.) Als Altes Südarabien oder Sayhad Kultur bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Semitisch — (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen. Wichtige… … Deutsch Wikipedia
Semitische Sprache — Semitisch (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… … Deutsch Wikipedia
Semitische Sprachen — Semitisch (Orange) innerhalb der afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… … Deutsch Wikipedia
TUAT — Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Abkürzung TUAT) ist ein von Otto Kaiser, Bernd Janowski und Gernot Wilhelm herausgegebenes Serienwerk, das im großen Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen teilweise erstmals in deutscher… … Deutsch Wikipedia
Texte aus der Umwelt des Alten Testaments — (Abkürzung TUAT) ist ein von Otto Kaiser, Bernd Janowski, Gernot Wilhelm und Daniel Schwemer herausgegebenes Serienwerk, das im großen Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen teilweise erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich… … Deutsch Wikipedia